Die Alte Dorfstraße 25
Wer hier wohnt – ist angekommen.
Im äußersten Norden Hamburgs gelegen, verbindet der Stadtteil dörflichen Charme mit hanseatischer Noblesse, umgeben von Alstertal, Duvenstedter Brook und dem Wohldorfer Wald.
Reetdachhäuser, alte Gutshöfe und ein weit verzweigtes Netz an Spazierwegen prägen das Bild – ländlich, ruhig und dennoch bestens angebunden.
Mitten im Ort, nur einen Steinwurf vom Dorfplatz entfernt, entsteht ein kleines Mehrfamilienhaus mit fünf Wohneinheiten – perfekt für Paare, Familien oder Singles, die das Besondere suchen.
Der nahegelegene Wochenmarkt, rustikale Restaurants und das legendäre Eis vom „Eisbär“ machen den Alltag hier genussvoll und entspannt.
Kindergärten, Grundschulen und das Europäische Gymnasium Ohlstedt sind bequem zu Fuß erreichbar – ein echtes Plus für Familien.
Auch Naturfreunde kommen auf ihre Kosten: Ob Spaziergänge im Wald oder ein Besuch auf dem historischen Erlebnispfad – hier beginnt Erholung direkt vor der Haustür.
Die U-Bahnlinie U1 bringt dich in rund 35 Minuten in die Hamburger Innenstadt – ohne Umstieg, aber mit einem deutlichen Kontrast bei der Lebensqualität.
Ohlstedt wurde 1938 nach Hamburg eingemeindet, hat sich aber seinen fast ländlichen Charakter bewahrt.
Reitställe, Golfplätze und traditionsreiche Cafés runden das gehobene Freizeitangebot ab.
Neubauten wie dieses sind hier selten – was Immobilien besonders wertstabil und begehrt macht.
Die Wohnlage gilt als eine der besten in Hamburg – ruhig, grün, stilvoll und mit Substanz.
Wohldorf-Ohlstedt ist kein schnelllebiges Quartier, sondern ein Ort zum Bleiben.
Ein Refugium für alle, die Ruhe suchen, aber auf die Stadt nicht verzichten wollen.
Hier wohnt man nicht einfach – hier lebt man mit Anspruch.
Zu den einzelnen Wohnungen gibt es ein PDF Dokument, welches Sie hier donloaden können:
Grundrisse Alte Dorfstraße 25